Produkt zum Begriff Sortenverbesserung:
-
Graf, Erwin: Genetik
Genetik , Thema Genetik kennenlernen Das Thema Genetik ist eines der zentralen Themen des Biologieunterrichts in der Sekundarstufe. Doch es ist auch sehr komplex. Mit diesen Arbeitsmaterialien zum Lernen an Stationen gelingt es Ihnen im Handumdrehen, Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema auf abwechslungsreiche Weise zu vermitteln. Methodenlernen im Biologieunterricht Station für Station beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig mit den Lerninhalten. Dabei lernen Sie nicht nur die Grundlagen der Genetik kennen. Sie erarbeiten den Aufbau der Zellen und erklären damit Mitose und Meiose. Mithilfe von Modellen erläutern die Schüler die Vererbung verschiedener Merkmale. Sie erfahren Näheres über Mutationen und Modifikationen und bschäftigen sich mit Anwendungen wie dem genetischen Fingerabdruck. Genetik im Biologieunterricht - umfassend und spannend Die Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für den Biologieunterricht lassen sich ohne lange Vorbereitung schnell und einfach in der Praxis einsetzen. So steht einer spannenden Behandlung des Themas Genetik nichts mehr im Weg! Der Band enthält: - Kopiervorlagen zu 19 Pflicht- und 4 Wahlstationen - Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung - einen Text zur Lernstandserfassung - ausführliche Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Graw, Jochen: Genetik
Genetik , Von Mendel bis zu Genomforschung und Gentechnologie reicht dieses Standardwerk der Genetik. Es ist klar strukturiert und bietet eine umfassende Darstellung der klassischen und der molekularen Genetik. Cytogenetik, Entwicklungsgenetik, Humangenetik und Anthropologie sowie Neuro- und Verhaltensgenetik sind weitere wichtige Inhalte. Komplexe Sachverhalte werden verständlich und auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand dargestellt. Technikboxen bereichern das umfassende Themen- und Methodenspektrum. Dieses Buch vermittelt genetisches Grundlagenwissen für das gesamte Studium. Dabei unterstützen zahlreiche hervorgehobene Lernhilfen und Beispiele aus allen Bereichen der Genetik, ansprechende, farbige Abbildungen sowie Übungsfragen. Die 7. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert sowie mit Links zu erklärenden Videos zu besonderen Aspekten des jeweiligen Kapitels ergänzt. Der Autor Jochen Graw war bis zu seinem Renteneintritt im Sommer 2019 Leiter derArbeitsgruppe Augenerkrankungen am Institut für Entwicklungsgenetik am Helmholtz Zentrum München. Er unterrichtete auch als außerordentlicher Professor am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 74.98 € | Versand*: 0 € -
Medizinische Genetik für die Praxis
Medizinische Genetik für die Praxis , So geht genetische Diagnostik und Beratung Identifizieren Sie Risikofaktoren für schwere Krankheiten und beraten Sie Ihre Patienten sicher: - Bei bekannten Krebs-, neurologischen sowie kardiologischen und vielen anderen Krankheiten in der Familie - In der Pränataldiagnostik und bei Kinderwunsch - Bei der Abklärung von Entwicklungsstörungen - Die wichtigsten Laboruntersuchungen: Methodik, Anwendung und Diagnostik Genetische Beratung über die Pränataldiagnostik hinaus: Umfassendes, verständliches und relevantes Wissen für Ihre Sprechstunde: - Mit konkreten Fallbeispielen veranschaulicht - Grundlagen der Vererbung - Fragestellungen, Inhalte und Struktur genetischer Beratung - Tipps und Hinweise für die Vor- und Nachbereitung sowie die konkrete Beratungssituation - Das neue Gendiagnostikgesetz in der Praxis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140716, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden (FH), Redaktion: Moog, Ute~Rieß, Olaf, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Abbildungen: 158 Abbildungen, Fachschema: Genetik / Humangenetik~Humangenetik~Allgemeinmedizin~Gesundheitswesen~Fortpflanzung~Frauenarzt~Frauenheilkunde~Gynäkologie - Gynäkologe, Fachkategorie: Fortpflanzung, Wachstum und Entwicklung des Menschen~Genetik, Medizin~Gynäkologie und Geburtshilfe, Warengruppe: HC/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie, Fachkategorie: Allgemeinmedizin, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 246, Breite: 179, Höhe: 26, Gewicht: 1018, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Jenseits der Grenze: De-/Re-Lokalisierung | Hybridisierung
Jenseits der Grenze: De-/Re-Lokalisierung | Hybridisierung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230519, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Wissenschaft und Kunst#40#, Redaktion: Coelsch-Foisner, Sabine~Herzog, Christopher, Seitenzahl/Blattzahl: 306, Abbildungen: 15 Abbildungen, Themenüberschrift: LITERARY CRITICISM / Comparative Literature, Keyword: Kulturwissenschaft; Medienwissenschaft; De-Lokalisierung; Grenzüberschreitung; Transition; Transkulturalität; Innovation; das Neue; Theater; BioArt; Nanotechnik; Sozialwissenschaften; Bildungsforschung; Tourismus; Städtebau; Konzeptkunst; Multikulturalität; Wissenschaft; Kunst; Film; Musik; Menschenrechte; Soziale Arbeit, Fachschema: Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie~Komparatistik~Literaturwissenschaft (vergleichende)~Sprachwissenschaft / Komparatistik~Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein~Vergleichende Literaturwissenschaft~Kultur- und Medienwissenschaften, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Kunsttheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universittsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 241, Breite: 162, Höhe: 25, Gewicht: 589, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2928956
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Methoden zur Sortenverbesserung von Pflanzen?
Die wichtigsten Methoden zur Sortenverbesserung von Pflanzen sind die klassische Züchtung, die Hybridzüchtung und die Gentechnik. Bei der klassischen Züchtung werden Pflanzen mit gewünschten Merkmalen selektiert und gekreuzt, um neue Sorten zu entwickeln. Die Hybridzüchtung nutzt die Kreuzung von zwei Inzuchtlinien, um heterozygote Hybriden mit verbesserten Eigenschaften zu erzeugen, während die Gentechnik gezielte Veränderungen im Erbgut von Pflanzen ermöglicht.
-
Was sind die wesentlichen Schritte zur Sortenverbesserung in der Landwirtschaft?
Die wesentlichen Schritte zur Sortenverbesserung in der Landwirtschaft sind die Auswahl von Elternlinien mit gewünschten Merkmalen, die Kreuzung dieser Linien, um neue Genotypen zu erzeugen, und die anschließende Selektion der besten Nachkommen. Durch wiederholte Kreuzungen und Selektion können Zuchtziele wie Ertragssteigerung, Resistenz gegen Krankheiten oder Anpassung an spezifische Umweltbedingungen erreicht werden. Die Verwendung moderner biotechnologischer Methoden wie Marker-assistierte Selektion kann den Züchtungsprozess beschleunigen und effizienter gestalten.
-
Welche Methoden werden in der Landwirtschaft angewendet, um die Sortenverbesserung von Pflanzen zu erreichen? Welche Vorteile bringt die Sortenverbesserung für Landwirte und Konsumenten mit sich?
In der Landwirtschaft werden Methoden wie Kreuzung, Selektion und Gentechnik angewendet, um die Sortenverbesserung von Pflanzen zu erreichen. Die Sortenverbesserung führt zu ertragreicheren, widerstandsfähigeren und qualitativ hochwertigeren Pflanzen, was sowohl den Landwirten höhere Erträge und geringere Produktionskosten als auch den Konsumenten eine bessere Versorgung mit gesunden Lebensmitteln bietet.
-
Was sind die Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Sortenverbesserung in der Landwirtschaft?
Die Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Sortenverbesserung in der Landwirtschaft sind eine umfassende genetische Vielfalt, die Nutzung moderner Züchtungstechnologien und die Berücksichtigung von Umweltfaktoren und Marktanforderungen. Durch gezielte Kreuzungen und Selektion können resistente, ertragreiche und qualitativ hochwertige Sorten entwickelt werden, die den Bedürfnissen der Landwirte und Verbraucher entsprechen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Züchtern, Forschungseinrichtungen und Landwirten ist entscheidend, um den Erfolg der Sortenverbesserung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Sortenverbesserung:
-
PHILIPS MASTER Agro 400W E-40 (Pflanzenzucht)
Energieeffizienz A+ Skala von A++ (sehr effizient) bis E (weniger effizient) Energieverbrauch 473 kWh/1000h Allgemeine Eigenschaften Systembeschreibung Externes Zündgerät Sockel E40 Kolbenform T46 [T 46mm] Kolbenausführung Klar Brennstellung beliebig [Beliebig] Lebensdauer 5% Ausfallrate 5000 hr Lebensdauer 20% Ausfallrate 9500 hr Lebensdauer 50% Ausfallrate 18000 hr Lichttechnische Eigenschaften Farbkennung 220 [CCT of 2000K] Farbwiedergabeindex 20 (nom), 25 (max) Ra8 Farbtemperatur 2000 K Nennlichtstrom EM 25°C 57000 Lm Nennlichtausbeute EM 25°C 132.5 Lm/W Photosynth.Photonenstrom (PPF) 695 umol/s Rest-PPF 2000h 96 % Rest-PPF 5000h 90 % Rest-PPF 10000h 84 % Rest-PPF 15000h 73 % Farbkoordinate X 520 - Farbkoordinate Y 415 - Elektrische Kenndaten Lampenleistung 400 W Lampenleistung EM 25°C,nominal 400.0 W Lampen-Nennleistung EM 25°C 430.0 W Spa
Preis: 27.89 € | Versand*: 5.00 € -
Postquam X-Lift Genetische Augenkontur 15 ml
Postquam X-Lift Genetische Augenkontur 15 ml
Preis: 41.89 € | Versand*: 0.00 € -
Postquam X-Lift Genetische Nachtcreme 1 ml
Reguliert den Zellstoffwechsel und stimuliert die Hauterneuerung während der Nachtruhe. Bringt die Aktivitäts- und Ruheprozesse wieder ins Gleichgewicht, repariert die Schäden in der DNA, die die Haut während des Tages aufgenommen hat und bereitet sie auf einen neuen Tag vor. Verleiht der Haut ein gepflegtes, gefestigtes und glattes Aussehen. Reduziert Fältchen und feine Linien.
Preis: 19.89 € | Versand*: 4.95 € -
Postquam X-Lift Genetische Tagescreme 50 ml
Anti-Aging-Creme, reaktiviert die vitalen Hautfunktionen und stärkt die natürliche Schutzbarriere. Fördert die Elastizität und Festigkeit der Haut, reduziert die Sichtbarkeit von Falten.
Preis: 19.89 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie können Landwirte die Sortenverbesserung nutzen, um die Erträge ihrer Ernte zu steigern? Welche Methoden der Sortenverbesserung sind besonders effektiv, um den Anbau von widerstandsfähigen Pflanzen zu fördern?
Landwirte können die Sortenverbesserung nutzen, um Erträge zu steigern, indem sie resistente Sorten wählen, die an die örtlichen Bedingungen angepasst sind. Effektive Methoden sind die Züchtung von Hybridsorten, die Nutzung von Gentechnik zur gezielten Veränderung von Genen und die Anwendung von Marker-assistierter Selektion zur Identifizierung resistenter Sorten. Diese Maßnahmen können dazu beitragen, den Anbau widerstandsfähiger Pflanzen zu fördern und somit die Erträge der Ernte zu steigern.
-
Wie können Pflanzenzüchter Sortenverbesserung betreiben, um robustere und ertragreichere Pflanzen zu entwickeln?
Pflanzenzüchter können Sortenverbesserung betreiben, indem sie gezielt Pflanzen mit gewünschten Merkmalen kreuzen. Durch Selektion der besten Nachkommen können sie robustere und ertragreichere Sorten entwickeln. Außerdem können sie moderne Technologien wie Gentechnik und Marker-assistierte Züchtung einsetzen, um den Züchtungsprozess zu beschleunigen.
-
Wie können Landwirte die Sortenverbesserung nutzen, um die Erträge und Qualität ihrer Ernte zu steigern?
Landwirte können Sortenverbesserung nutzen, indem sie neue, widerstandsfähigere Sorten anbauen, die höhere Erträge und bessere Qualität bieten. Durch den Einsatz von modernen Züchtungstechniken können Landwirte Sorten wählen, die den spezifischen Anforderungen ihres Betriebs entsprechen und somit die Produktivität steigern. Außerdem können verbesserte Sorten dazu beitragen, den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln zu reduzieren, was sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bringt.
-
Wie können Landwirte die Sortenverbesserung nutzen, um die Erträge und die Qualität ihrer Erzeugnisse zu steigern?
Landwirte können Sortenverbesserung nutzen, indem sie Hochertragssorten wählen, die an die spezifischen Bedingungen ihres Anbaugebiets angepasst sind. Durch den Anbau widerstandsfähiger Sorten können sie Ertragsverluste aufgrund von Krankheiten oder Schädlingen minimieren. Zudem können sie Sorten wählen, die eine bessere Qualität und höheren Nährwert bieten, um die Nachfrage der Verbraucher zu erfüllen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.